• Home
  • Kompetenzen
    • Regenwassernutzung
    • Regenwasserbehandlung
    • Regenwasserretention
    • Regenwasserversickerung
  • Partner
  • Kontakt

Regenwassernutzung

Regenwasser stellt uns die Natur kostenlos zur Verfügung. Von Dächern und anderen versiegelten Flächen fließt es ab und verschwindet häufig ungenutzt in der Kanalisation, wo es das Entwässerungssystem mit hohen Abflusswerten belastet. Regenwassernutzung ist eine sinnvolle und lohnende Maßnahme. Erfahrungsgemäß können dadurch bis zu 50% kostbaren Trinkwassers eingespart werden. Typischerweise wird das Wasser gefiltert, in einer Zisterne aus Beton oder Kunststoff gesammelt und durch eine Fördereinrichtung....

Regenwasserbehandlung

Auf seinem Weg durch die Luft und über Sammelflächen nimmt Regenwasser Stoffe auf, die nicht in das Grundwasser oder in aufnehmende Gewässer gelangen sollen. Beispielsweise für Regenabflüsse von Metalldächern und Verkehrsflächen ist deshalb eine Behandlung erforderlich und behördlich vorgeschrieben, bevor die Regenabflüsse versickert oder in einen Vorfluter eingeleitet werden. Durch Sedimentation, Filter oder Substratfilter werden problematische Stoffe entfernt. Wir beraten Sie bei der Planung und Ausgestaltung von Anlagen...

Regenversickerung

Ziel von nachhaltiger Regenwasserbewirtschaftung ist es, die natürlichen Verhältnisse in bebauten Gebieten möglichst nachzubilden. So können nachteilige Wirkungen auf die Natur begrenzt werden. Gleichzeitig sinkt die Gefahr von Überflutungen des erschlossenen Geländes. Idealerweise wird von versiegelten oder teilversiegelten Flächen abfließendes Regenwasser ortsnah versickert. So kann der Beitrag des Regenwassers zur Grundwasserneubildung erhalten werden. Wir beraten Sie, um Ihnen für das anfallende Regenwasser und für die zur Verfügung stehende Fläche eine optimierte Lösung für eine Versickerung zu liefern...

Regenwasserretention

Der Spitzenwert abfließenden Wassers wird ganz maßgeblich von Regenwasser bestimmt. Die Kanalisation muss daher in klassischen Mischsystemen oder Trennsystemen so bemessen werden, dass sie in der Regel auch die Abflüsse bei Starkregen bewältigen kann. Durch lokale Pufferung, Speicherung mit und ohne Versickerung können Spitzenwerte wirkungsvoll gesenkt werden. Überdimensionierte Kanalisationen werden vermieden. Ausgaben werden eingespart. Regenwasserretention schützt Gewässer vor hohen Spitzenzuflüssen. Regenwasserretention als Baustein von nachhaltiger Regenwasserbewirtschaftung...

H&W Siegfried Hertkorn

Schultheiß-Heschel-Ring 38
78652 Deißlingen

Telefon 07420 – 91 07 47
Email info@huw-regenwasser.de


© 2016 H&W. All Rights Reserved

SSL-Zertifikat

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung